ZAUBERBERG :: Expedition in die Gegenwart |
52197
portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-52197,theme-vigor,edgt-core-1.4,woocommerce-no-js,ajax_fade,page_not_loaded,,vigor-ver-3.3, vertical_menu_with_scroll,smooth_scroll,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive
ZAUBERBERG :: Expedition in die Gegenwart

VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT
nach Motiven von Thomas Mann

Im Mai 1912 reist Thomas Mann in die Schweiz, um seine Frau Katia zu besuchen, die sich zur Kur im Waldsanatorium Dr. Jessen in Davos aufhält. Gemeinsam mit den Lungenkranken nimmt der Autor das Nachtessen im Speisesaal ein. Der Abend inspiriert ihn zu seinem Jahrhundert-Roman «Der Zauberberg».

Diesen Moment imaginiert das Kunstkollektiv RAUM+ZEIT. Ausgestattet mit einer VR-Brille, tauchen die Zuschauenden in die Szenerie von 1912 ein und begegnen den unvergesslichen Figuren des Romans, die ihrem Schöpfer gegenübertreten: Hans Castorp, Clawdia Chauchat, Mynheer Peeperkorn und Leo Naphta. Im Wechsel zwischen VR und Bühnenrealität u?berlagern sich das frühe 20. und 21. Jahrhundert zum Bild einer saturierten Gesellschaft, die kommende Katastrophen verdrängt. In dieser Perspektive erweist sich das vor 100 Jahren geschriebene Meisterwerk als überraschend und beklemmend aktuell.

Premiere 01. Mai 2025
Theater Casino Zug

Vorstellungen
02./03. Mai 2025 19.30 Uhr
04. Mai 2025 11.00 Uhr
05. Mai 2025 10.00 Uhr (Schulvorstellung)

Stadttheater Schaffhausen
30./31. Oktober 2025
03./04. November 2025

Kurtheater Baden
13./14./15. Januar 2026

Besetzung

Mit Michael Benthin, Judith Hofmann, Sophie Hutter, Peter Jecklin
Idee und Konzeption Daniela Guse, Lothar Kittstein, Bernhard Mikeska
Text Lothar Kittstein
Regie Bernhard Mikeska
Bühne Steffi Wurster
Kostüme Almut Eppinger
Kostümmitarbeit Ruth Wulffen
Sounddesign Knut Jensen
360°-Video RAUM+ZEIT, Heimspiel GmbH
Dramaturgie Daniela Guse
Abendspielleitung Alicia Peters
Produktionsleitung Lukas Piccolin
Koproduktion Theater Casino Zug
Produktion
RAUM+ZEIT

Eine Koproduktion von RAUM+ZEIT und dem Theater Casino Zug.

Mit freundlicher Unterstützung durch
Kanton Zug/SWISSLOS, Stadt Zug, Ernst Göhner Stiftung, Landis & Gyr Stiftung.